• Immobilien-Bewertungen

    Wir erstellen Immobilienbewertungsgutachten für Privatkunden, Banken, institutionelle Kunden, Gerichte, Betreibungs- und Konkursämter, nach SVS-Standard und schweizweit. Wir strukturieren die Bewertungsgutachten in verschiedenen Formaten, je nach den Bedürfnissen des Kunden.

Immobilienbewertungen nach SVS-Standard


B&P erstellt Bewertungsgutachten im Bereich der Hypothekarkredite gemäss EBK und Basel II / III sowie im Bereich der non performing loans.

Durch die internationale Akkreditierung der Royal Institution of Chartered Surveyors in London (RICS) sind wir auch in der Lage, Immobilienbewertungsberichte mit internationalen Standards nach dem Red Book und den International Valuation Standards (IVS) anzubieten. Darüber hinaus haben wir im festen Glauben an das Potenzial kontinuierlicher Weiterbildung mit Hingabe und Engagement die persönliche ISO 17024-Zertifizierung im Bereich der Immobilienbewertung erhalten.

Wir erstellen spezifische Bewertungen für Immobilienfonds nach den Richtlinien der CFB/FINMA mit dynamischen Berechnungsmethoden, Spezialgutachten für Gerichte, Rechtsanwälte und Notare, Schuldbetreibungs- und Konkursämter sowie öffentliche Immobilienbewertungen nach IPSAS.

Immobilienbewertungsberichte für Erbengemeinschaften, Immobilienkäufe oder -verkäufe gehören zu unserem täglichen Service.

Wir verfassen unsere Bewertungsberichte in Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch.

Folgende Branchenspezifische Schätzungen bieten wir an

Bank

Hypotekarkredite
Non Performing Loans

Immobilienfonds

FINMA Akkreditierung Dynamische Immobilienbewertung wie DCF

Pensionskassen

Immobilienbewertungen gemäss Swiss GAAP FER 26 mit dynamischen Bewertungsmethoden.

Gerichte, Betreibungs- und Konkursämter, Anwälte, Notare

Gerichtliche Immobilienbewertungen, Bewertungen für private Rechtsstreitigkeiten, Erbschaftsteilungen, Konkurse, Trennungen, Fusionen usw.

Öffentliche Hand

Portfolioaspekte, Aktiven der Buchwerte der Gemeinde, Mehrwertausgleiche aus Zonenplanänderungen.

Private Anleger

Kauf undVerkauf, Wertdefinition, Erbenteilung, Scheidungen, Zusammenlegungen

Referenzstandard

REFERENZSTANDARD

  • Bewertungen nach Swiss Valuation Standards (SVS) (SVS)
  • Bewertungen nach internationalen Standards, wie Red Book RICS und International Valuation Standards (IVS).
  • Bewertungen im Bereich der Hypothekarkredite nach EBK und Basel II/III

Verband und Anforderungen

Das Konzept des Long Live Learning ist Teil unserer Philosophie. Die hohe Qualität unserer Bewertungen im Dienste unserer Kunden, ist die Basis unserer Aktivitäten. Aus diesem Grunde sind wir in allen wichtigen Berufsorganisationen und Vereinen im Bereich Immobilienbewertung und Consulting vertreten.

Grundlagen und Referenztexte

  • IVS, International Valuation Standards, 2011
  • SVS, Swiss Valuation Standards, 2017
  • Dr. Kaspar Fierz, Immobilienökonomie und Bewertung von Liegenschaften, 2011
  • Kaspar Fierz, Der Schweizer Immobilienwert, 2005
  • Red Buch des Royal Institute of Chartered Surveyors, 2016.
  • Swiss Gaap FER 26 (Pensionskassen)
  • Schätzerhandbuch SEK-SVIT/SVKG, 2012
  • SIREA-SIV- Kurs-Dokumentation, 2016
  • SVIT 2012 Kurs-Dokumentation
  • SBVg-Richtlinien, 1.1.2003 (für Banken)

Gesetze und Verordnungen

  • OR
  • Swiss GAAP FER
  • IAS/IFRS
  • IPSAS
  • KAG/KKV
  • CFB-Richtlinien
  • SIA

Berufshaftpflicht

Die Experten von Brülhart & Partners AG bescheinigen die Versicherung gegen Berufsrisiken im Rahmen der Berufsausübung nach dem Immobilientreuhändergesetz Art. 4 und den AVB Art. 41 Immobilientreuhänder und Immobiliensachverständige Art. 43 Tessin.

Attestate und Zertifizierungen

Der Newsletter von Brülhart & Partners AG

Fakten,Tendenzen und Aktualitäten auf dem Immobilienmarkt